Jetzt Kontakt aufnehmen

Forschung im Fokus

Unsere Forschungsarbeit zielt darauf ab, Geschmack von Grund auf neu zu denken. Wir verbinden analytisches Denken mit kreativen Experimenten, um kulinarische Lösungen für morgen zu entwickeln.

Unsere Forschungsbereiche

  • Sensorik und Wahrnehmungsforschung: Wie beeinflussen Textur, Temperatur und Aromen unsere Geschmackssinne?
  • Kulinarische Neurobiologie: Zusammenspiel von Gehirn, Nerven und Geschmack – innovative Experimente für neue Genusswelten.
  • Nachhaltige Zutaten: Entwicklung umweltschonender Zubereitungsarten und die Suche nach alternativen Rohstoffen.

Forschungsmethoden

Wir arbeiten mit modernster Laboranalytik, statistischen Methoden und kreativen Prototypings. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Universitäten und Sterneküchen entstehen praxisnahe Lösungen.

  • Schnelle Produktentwicklung durch agile Methoden
  • Internationale Vernetzung für neueste Forschungserkenntnisse
  • Regelmäßige Peer-Reviews und Qualitätssicherungsprozesse

Innovationen und aktuelle Projekte

  • Projekt AromaX: Entwicklung eines neuen natürlichen Geschmacksverstärkers für pflanzenbasierte Gerichte.
  • Essbare Lichtpunkte: Forschung an Speisen, die Licht und Geschmack verbinden.
Mehr dazu in unseren Publikationen